Die Salzkammergut Bridgetage sind gut beendet worden, wir hatten in der Teilnehmerzahlen einen geringen Zuwachs; nur das Eröffnungsturnier blieb hinter den Vorjahreszahlen zurück. Im Teambewerb durften wir 24 Teams begrüßen; das waren drei mehr als im Vorjahr, trotz des Fehlens dreier Teams, die von Anfang an dabei waren. In den beiden Paarturnieren gab es ein Teilnehmerfeld von je 34 Paaren; dies ermöglichte ein interessantes Movement mit einer Kombination von Howell- und Mitchell. Bei dieser Gelegenheit gilt es danke zu sagen an die beiden Turnierleiter; sowohl Dieter Schulz (Paarturniere) als auch Manuel Jindra (Teamturnier) überzeugten durch Kompetenz und sorgten in allen Bewerben für eine sehr angenehme Athmosphäre.
Im Teamturnier waren unsere BCSK`ler in insgesamt sechs Teams vertreten; leider konnten wir uns nicht wirklich in Szene setzen. Das Team OBERÖSTERREICH (Aichinger, Engl G, Stastny mit dem Ehepaar Daschiel) erreichte den 11.Platz; Heike Deixler und Bernie Wöss mit ihren Standardkomplementären Bogner-Fuchs den 13. Platz.
Deixler-Wöss spielten auch im Paarturnier eine gute Rolle und belegten nach zwei soliden Durchgängen den vierten Platz. Mir (uns) waren die Hände im zweiten Durchgang schwer, besonders die Großschlemms blieben unerreicht. Das dürfte nicht passieren und auch die anderen Teilnehmer unseres Klubs konnten leider nicht zwei konstante Durchgänge spielen.
Ein großes DANKE an alle unsere Mitglieder, die bei der Premiere in der Remise 1894 teilgenommen haben. Bewerbsübergreifend waren es 61, das bedeutet 15,88% der Teilnehmer kamen aus den eigenen Reihen – DANKE und haben damit zum tollen Erfolg der Salzkammergut Bridgetage 2025 beigetragen. Auch das Catering durch Jo`s Team aus Vorchdorf war sehr gut; wir basteln bereits an neuen Ideen für das nächste Jahr.
Jetzt sind 25 Tische von G nach G und retour transportiert, 120 Sessel wieder abgebaut, 1.350 duplizierte Boards an ihren Platz zurückgebracht, 120 Biddingboxen sowie 27 Bridgemates und 60 Bridgetücher wieder im Klublokal, 5 Werbebanner, 3 Roll-Ups und vier Beach-Flags an die Sponsoren retourniert, Rechnungen geschrieben und die Zahlungen fast vollständig erledigt. Aber der Aufwand hat sich gelohnt; wir hatten Dank der Unterstützung von Stern Verkehr und Ing. Günter Neumann und seinem Team einen idealen Spielort, der bei allen Teilnehmern sehr gut angekommen ist.
See you 2026 – 8. bis 12. Juli